Create Restart Simulation Dialog¶
Eine Restartsimulation ist eine Simulation, die auf einer Restartdatei einer vorhergehenden Simulation aufsetzt. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie im Prozessverlauf Operationen oder Prozessschritte mit geänderten Parametern oder Werkzeugen berechnen wollen. Sie brauchen dann die vorhergehenden Operationen oder Prozessschritte nicht jedes mal neu zu berechnen.
Bemerkung
Die Erstellung einer Restartsimulation wird zur Zeit nur für den Solver Indeed unterstützt.
Den Create Restart Simulation Dialog erreichen Sie in den Funktionsebenen Prozess und Post über das Menü File ➔ Create Restart.... Zunächst wird der Select existing dat File Dialog geöffnet. Mit diesem Dialog müssen Sie eine Indeed Prozessdatei (*.dat) einer bereits erfolgten Berechnung wählen.
![%%============================================================================================%%
%% DEFINTIONS %%
\SetPicture{11.1cm}
\clip (0,0) rectangle (\pw,\ph);
\setlength{\isX}{0.08\pw}
%%============================================================================================%%
%% Table %%
\node[anchor=south, nosep] (N) at (0.50\pw,0.005\ph)
{
\begin{minipage}[b]{15cm}
\begin{center}
\begin{tabular}{|r|l|}
\hline
1&Eingabefeld für den Dateinamen.\\ \hline
2&Dropdown Menü zur Auswahl des Dateityp Filters.\\ \hline
3&Cancel Knopf zum Abbrechen der Aktion.\\ \hline
4&Open Knopf zum Öffnen der gewählten Indeed Prozess Datei.\\ \hline
\end{tabular}
\end{center}
\end{minipage}
};
%%============================================================================================%%
%% PICTURE 1 %%
\node[anchor=south, nosep] (A) at ($(N.north)+(0.00\pw,0.02\pw)$) {
\includegraphics[width=0.8\pw]{\PicturePath/Dialogs/DialogSelectExistingDatFile_qt}};
\GetImageHeight{\PicturePath/Dialogs/DialogSelectExistingDatFile_qt}{\isX}{\isY}
\draw[picmark] ($(A.north west)+(0.250\isX,-8.170\isY)$) rectangle ($(A.north west)+(8.430\isX,-8.590\isY)$);
\draw[picline] ($(A.north west)+(0.250\isX,-8.380\isY)$) to ($(A.north west)+(-0.350\isX,-8.380\isY)$) node[piclabel]{1};
\draw[picmark] ($(A.north west)+(0.250\isX,-9.040\isY)$) rectangle ($(A.north west)+(8.430\isX,-9.460\isY)$);
\draw[picline] ($(A.north west)+(0.250\isX,-9.250\isY)$) to ($(A.north west)+(-0.350\isX,-9.250\isY)$) node[piclabel]{2};
\draw[picline] ($(A.north west)+(9.740\isX,-9.220\isY)$) to ($(A.north west)+(10.350\isX,-9.220\isY)$) node[piclabel]{3};
\draw[picline] ($(A.north west)+(9.740\isX,-8.350\isY)$) to ($(A.north west)+(10.350\isX,-8.350\isY)$) node[piclabel]{4};
%%============================================================================================%%
%% TOOLS %%
%\PictureFrame](_images/tikz/tikz-Select_Existing_Dat_File_Dialog_Qt.png)
Select existing dat File Dialog in der Qt Version.
Der Select existing dat File Dialog hat die bekannten allgemeinen Eigenschaften. Das Dropdown Menü Files of Type: enthält hier nur die Einträge Files of Type: ➔ Indeed Process Files (*.dat) und Files of Type: ➔ All Files (*).
Der Knopf bricht die Aktion ab, während der
Knopf eine selektierte Datei
öffnet. Ein Doppelklick auf eine Indeed Prozess Datei im Dateifenster des Dialoges hat den gleichen Effekt.
Daraufhin öffnet sich der Create Restart Simulation Dialog, siehe folgende Beispielabbildung.
![%%============================================================================================%%
%% DEFINTIONS %%
\SetPicture{6.5cm}
\clip (0,0) rectangle (\pw,\ph);
\setlength{\isX}{0.08\pw}
%%============================================================================================%%
%% PICTURE 1 %%
\node[anchor=south, nosep] (A) at (0.50\pw,0.005\pw) {
\includegraphics[width=0.8\pw]{\PicturePath/Dialogs/DialogCreateRestartSimulation}};
\GetImageHeight{\PicturePath/Dialogs/DialogCreateRestartSimulation}{\isX}{\isY}
%%============================================================================================%%
%% TOOLS %%
%\PictureFrame](_images/tikz/tikz-Create_Restart_Simulation_Dialog.png)
Create Restart Simulation Dialog
In der ersten Spalte von links finden Sie Auswahlknöpfe zum Wählen der Restartdatei, von der aus Sie Ihre Restartsimulation beginnen möchten. Die zweite Spalte zeigt das Berechnungsinkrement bei dem die Restartdatei geschrieben wurde. Die Spalte Operation zeigt den Namen der zugehörigen Operation, während die Spalte Step den zugehörigen Prozessschritt zeigt. Die letzte Spalte zeigt den Fortschritt der Berechnung im Prozessschritt in Prozent.
Der Knopf bricht die Aktion ab, während der
Knopf das Einlesen der
Daten startet. Die folgende Abbildung zeigt die Funktionsebene Prozess nach dem Einlesen der Daten.
![%%============================================================================================%%
%% DEFINTIONS %%
\SetPicture{10.2cm}
\clip (0,0) rectangle (\pw,\ph);
\setlength{\isX}{0.93\pw}
%%============================================================================================%%
%% PICTURE 1 %%
\node[anchor=south, nosep] (A) at (0.50\pw,0.00\pw) {
\includegraphics[width=0.93\pw]{\PicturePath/Dialogs/Tutorial_02Restart}};
\GetImageHeight{\PicturePath/Dialogs/Tutorial_02Restart}{\isX}{\isY}
%%============================================================================================%%
%% TOOLS %%
%\PictureFrame](_images/tikz/tikz-Restart_Simulation.png)
Restart Simulation
Das Icon kennzeichnet Prozessschritte, die bereits berechnet wurden. Diese Prozessschritte
können nicht mehr verändert werden. Alle weiteren Prozessschritte oder Operationen können Sie nach
Belieben anpassen, oder weitere Operationen bzw. Prozessschritte hinzufügen.