Translate Mesh für Blank¶
Die folgende Abbildung zeigt den Translate Mesh Dialog für eine einfache Platine.
![%%============================================================================================%%
%% DEFINTIONS %%
\SetPicture{10.3cm}
\clip (0,0) rectangle (\pw,\ph);
\setlength{\isX}{0.10\pw}
\setlength{\isY}{0.101\pw}
%%============================================================================================%%
%% Table %%
\node[anchor=south, nosep] (N) at (0.50\pw,0.001\ph)
{
\begin{minipage}[b]{11cm}
\begin{center}
\begin{tabular}{|r|l|}
\hline
1&Zurück zum Hauptmenü.\\ \hline
2&Aktiver Unterdialog, Translate Mesh.\\ \hline
3&Auswahl der Methode.\\ \hline
4&Parameter\\ \hline
5&Verschieben, bzw. zurücksetzen.\\ \hline
\end{tabular}
\end{center}
\end{minipage}
};
%%============================================================================================%%
%% PICTURE 1 %%
\node[anchor=south, nosep] (A) at ($(N.north)+(0.00\pw,0.01\pw)$) {
\includegraphics[trim=0pt 0pt 0pt 973pt, clip=true, width=0.39\pw]{\PicturePath/Dialogs/DialogAssignBlankTranslateMeshVector}
};
\node[anchor=south west, nosep] (B) at ($(A.north west)+(0.00\pw,0.00\pw)$) {
\includegraphics[trim=0pt 597pt 0pt 0pt, clip=true, width=0.39\pw]{\PicturePath/Dialogs/DialogAssignBlankTranslateMeshVector}
};
\draw[picline] ($(B.north east)+(0.000\isX,-1.090\isY)$) to ($(B.north east)+(0.450\isX,-1.090\isY)$) node[piclabel]{1};
\draw[picline] ($(B.north east)+(0.000\isX,-1.490\isY)$) to ($(B.north east)+(0.450\isX,-1.490\isY)$) node[piclabel]{2};
\draw[picline] ($(B.north east)+(0.000\isX,-2.440\isY)$) to ($(B.north east)+(0.450\isX,-2.440\isY)$) node[piclabel]{3};
\draw[picline] ($(B.north east)+(0.000\isX,-3.190\isY)$) to ($(B.north east)+(0.450\isX,-3.190\isY)$) node[piclabel]{4};
\draw[picline] ($(B.north east)+(0.000\isX,-4.090\isY)$) to ($(B.north east)+(0.450\isX,-4.090\isY)$) node[piclabel]{5};
%%============================================================================================%%
%% TOOLS %%
%\PictureFrame](_images/tikz/tikz-DialogAssignBlankTranslateMeshVector.png)
Translate Mesh Dialog für einfache Platinen
Der Translate Mesh Dialog hat drei Dialogabschnitte, den Abschnitt Translate Options zur Auswahl der Methode, einen Abschnitt zum Einstellen der Parameter, sowie den Abschnitt mit Knöpfen zum Ausführen der Aktion, bzw. zum Zurücksetzen der Verschiebungen. Im Dialogabschnitt Translate Options können Sie durch Auswahl des entsprechenden Radiobuttons zwischen den beiden Optionen Vector und Move to contact with Tool wählen. Die Auswahl der Option bestimmt die notwendigen Parameter, die Funktionalität und das Aussehen des Dialogs.
Translate Mesh along Vector¶
Die folgende Abbildung zeigt den Dialog für die gewählte Option Vector.
![%%============================================================================================%%
%% DEFINTIONS %%
\SetPicture{4.6cm}
\clip (0,0) rectangle (\pw,\ph);
\setlength{\isX}{0.10\pw}
\setlength{\isY}{0.10\pw}
%%============================================================================================%%
%% PICTURE 1 %%
\node[anchor=south, nosep] (A) at (0.50\pw,0.005\pw) {
\includegraphics[trim=0pt 619pt 0pt 141pt, clip=true, width=0.39\pw]{\PicturePath/Dialogs/DialogAssignBlankTranslateMeshVector}
};
%%============================================================================================%%
%% TOOLS %%
%\PictureFrame](_images/tikz/tikz-DialogAssignBlankTranslateMeshVector2.png)
Translate Mesh Dialog, Option Vector
Den Verschiebevektor können Sie direkt anhand der Vektorkoordinaten in das Wertefeld eintragen, oder
mit Hilfe des Define Vector Dialoges festlegen. Den Define Vector Dialog starten
Sie durch Klicken des Knopfes. Details zum Define Vector Dialog finden
Sie im entsprechenden Kapitel Define Vector Dialog.
Wenn Sie den Schalter “Distance” setzen, wird der im Wertefeld eingetragene Wert als Betrag der Verschiebung verwendet. Der Verschiebevektor gibt in diesem Fall nur die Verschieberichtung an.
Jedes Klicken des Knopfes verschiebt die Platine um die Vektorlänge oder die angegebene
Distanz in negative Vektorrichtung, Klicken des
Knopfes hingegen verschiebt die Platine
in positive Vektorrichtung.
Durch Klicken des Knopfes werden alle Verschiebungen für die Platine
zurückgesetzt.
Translate Mesh, Move to contact with Tool¶
Die folgende Abbildung zeigt den Dialog für die gewählte Option Move to contact with Tool.
![%%============================================================================================%%
%% DEFINTIONS %%
\SetPicture{4.7cm}
\clip (0,0) rectangle (\pw,\ph);
\setlength{\isX}{0.10\pw}
\setlength{\isY}{0.10\pw}
%%============================================================================================%%
%% PICTURE 1 %%
\node[anchor=south, nosep] (A) at (0.50\pw,0.005\pw) {
\includegraphics[trim=0pt 615pt 0pt 141pt, clip=true, width=0.39\pw]{\PicturePath/Dialogs/DialogAssignBlankTranslateMeshMoveToTool}
};
%%============================================================================================%%
%% TOOLS %%
%\PictureFrame](_images/tikz/tikz-DialogAssignBlankTranslateMeshMoveToTool.png)
Translate Mesh Dialog, Move to contact with Tool
Für die Option Move to contact with Tool existiert nur der Parameter Gap between Blank and Tool.
Den Größe des Gaps können Sie direkt in das Wertefeld eintragen, bei Schalenelementen für die Platine,
üblicherweise die halbe Blechdicke. Danach wählen Sie das Werkzeug aus, zu dem die Platine in Kontakt
gebracht werden soll. Wenn Sie ein Werkzeug ausgewählt haben, wird der Knopf aktiv,
siehe folgende Abbildung.
![%%============================================================================================%%
%% DEFINTIONS %%
\SetPicture{4.7cm}
\clip (0,0) rectangle (\pw,\ph);
\setlength{\isX}{0.10\pw}
\setlength{\isY}{0.10\pw}
%%============================================================================================%%
%% PICTURE 1 %%
\node[anchor=south, nosep] (A) at (0.50\pw,0.005\pw) {
\includegraphics[trim=0pt 615pt 0pt 141pt, clip=true, width=0.39\pw]{\PicturePath/Dialogs/DialogAssignBlankTranslateMeshMoveToToolToolSelected}
};
%%============================================================================================%%
%% TOOLS %%
%\PictureFrame](_images/tikz/tikz-DialogAssignBlankTranslateMeshMoveToToolToolSelected.png)
Translate Mesh Dialog, Move to contact with Tool
Durch Klicken des Knopfes können Sie nun die Platine verschieben.
Bemerkung
Die Verschiebung erfolgt in Wirkrichtung des gewählten Werkzeugs!
Durch Klicken des Knopfes werden alle Verschiebungen für die Platine
zurückgesetzt.